Startseite
Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek Freiberg!
Am 18. September lädt die Stadtbibliothek Freiberg zu einer besonderen Lesungsveranstaltung rund um das Thema „Glühende Landschaften“ ein. Zwei Autoren - Justus Geilhufe und Alexander Keppel - präsentieren an diesem Abend ihre Werke und laden das Publikum ein, in lebendige Textwelten einzutauchen. Tickets sind in der Bibliothek erhältlich.
Wer guten Gewissens einkaufen will, hat es nicht leicht, denn die Werbung oder verschiedenste Gütesiegel versprechen oft mehr, als sie halten können. Für Kleidung, Lebensmittel, Bürobedarf usw. gibt es mittlerweile gute Kriterien für einen verantwortungsvollen Einkauf. Dabei lässt sich sogar sparen. In dem VHS-Vortrag am 23. September werden neben kritischer Aufklärung gute Beispiele und praktische Anregungen vermittelt. Anmeldung hier.
Ob man will oder nicht, dem Älterwerden kann man nicht entrinnen - zumindest nicht auf Dauer. Deshalb lohnt es sich auch, über wichtige Fragen nachzudenken. Einer, der laut darüber nachdenkt, ist Alexander G. Schäfer. Mit seinem Programm "50 PLUS - Frischegarantie (fast) abgelaufen!!!" lädt er Sie zu einem optimistisch-humorvollen Abend am 25. September ein! Tickets sind in der Stadtbibliothek und im Taschenbuchladen erhältlich.
Weitere Informationen rund um unsere kommenden Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Halbjahresflyer und im Einleger.
Möchten Sie Ihre persönliche Reise mit anderen Menschen teilen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, mit dem Veranstaltungsprogramm "My Trip", Ihr Reiseerlebnis für sich und andere Interessierte lebendig werden zu lassen. Wenn wir Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich unter stadtbibliothek@freiberg.de.
Herzlich willkommen in der Stadtbibliothek!
Hier können Sie sich über unseren Service, spezielle Angebote für Pädagogen und unsere Kinderbibliothek informieren. Sie finden unsere nächsten Veranstaltungen, Empfehlungen sowie den Bibliothekskatalog.
In unserer Stadtbibliothek erhalten Sie ein breites Medienangebot für Ihren Lesegenuss:
• Sach- und Fachliteratur für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf
• Sachliteratur für Hobby und Freizeit sowie Ratgeberliteratur
• Belletristik (Romane, Erzählungen, Lyrik, Dramatik), Fremdsprachige Literatur
• Zeitschriften, Comics, Mangas
• Hörbücher, DVDs, Musik-CDs
• Gesellschaftsspiele, PC- und Konsolenspiele
• E-Books u.a. Elektronische Medien
Auch beschaffen wir Ihnen gern Medien über den regionalen Leihverkehr des ÖVK aus anderen Bibliotheken, die bei uns nicht vohanden sind.
RÜCKGABEBOX
Im Eingangsbereich des Kornhauses befindet sich eine Rückgabebox für Bücher, CDs und DVDs zur Benutzung außerhalb der Bibliotheksöffnungszeiten:
Mo 7:30 - 16:00 Uhr, Mi: 7:30 - 14:00 Uhr, Di, Do, Fr: 7:30 - 10:00.
Es erfolgt keine automatische Rückbuchung vom Nutzerkonto.
Nutzen Sie auch unsere digitalen Angebote:
Unsere elektronische Bücherei stellt Ihnen eine große Auswahl aktueller eBooks, eAudios, eMusic, eMagazines, ePapers und eVideos zur Verfügung,
ohne dass Sie die Bibliothek aufsuchen müssen.
Für die Nutzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis, eine eingetragene E-Mail Adresse und ein Passwort, das Sie in der Bibliothek erhalten, Voraussetzung.
Weitere Angebote neben der Onleihe:
• Brockhaus Enzyklopädie sowie Brockhaus Kinderlexikon
• Munzinger Datenbank mit DUDEN Basiswissen Schule
Wir freuen uns, Sie im Kornhaus begrüßen zu dürfen!