Die Erfindung des Rades
ISBN: 978-3-406-79727-9
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
D 101.7
Verfasser: Haarmann, Harald
Titel: Die Erfindung des Rades : Als die Weltgeschichte ins Rollen kam : Von der Eurasischen Steppe zu den frühen Hochkulturen / Harald Haarmann
Verlag: München : C.H. Beck
Erscheinungsjahr: [2023]
Ausgabebezeichnung: Originalausgabe
Umfang/Format: 191 Seiten : 43 überwiegend farbigen Abbildungen und 2 Karten ; 22 cm
ISBN / Einband / Preis: ISBN 978-3-406-79727-9 (fest gebunden) : EUR 20,00
beteiligte Person: Haarmann, Harald
Schlagworte: RAD ; WELTGESCHICHTE ; KULTURGESCHICHTE ; TECHNIK ; HOCHKULTUREN ; EURASIEN ; EUROPA ; ASIEN
Systematik: D 101.7 (Kulturgeschichte der Wirtschaft und Technik)
Sprache(n): Deutsch
Räder und Wagen sind erstaunlich junge Errungenschaften. Der Kulturwissenschaftler Harald Haarmann erklärt anhand neuerer Funde und Forschungen, warum die bahnbrechende Erfindung eher in Alteuropa und der Eurasischen Steppe - nicht im Zweistromland - zu verorten ist und wie sie sich von hier aus in der Alten Welt verbreitet hat. Als religiöse Symbole zeugen Räder und Wagen bis heute davon, wie tiefgreifend sie die frühen Hochkulturen geprägt haben.
Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen - Band