Neu? Jetzt registrieren!

Di, 16. September 2025

Di, 16. September 2025

Schrift: kleiner | größer

Nelumbiya [1] - Im Land der magischen Pflanzen

Nelumbiya [1] - Im Land der magischen Pflanzen

 von Helge Vogt, Margit Ruile

ISBN: 978-3-401-60667-5
Systematik: III J 0
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        III J 0  FANTASY
Verfasser: Ruile, Margit
Titel: Nelumbiya - Im Land der magischen Pflanzen / margit Ruile ; Illustrationen von Helge Vogt
Nebeneintragungen Person: Vogt, Helge (Illustrator)

Verlag: Würzburg : Arena
Erscheinungsjahr: [2023]
Ausgabebezeichnung: 1. Auflage
Umfang/Format: 337 Seiten : Illustrationen ; 21 x 15 cm
ISBN / Einband / Preis: ISBN 978-3-401-60667-5 (fest gebunden) : 16,00 EUR

beteiligte Personen: Ruile, Margit ; Vogt, Helge
Schlagworte: FANTASY ; DIEBIN ; PFLANZEN ; FLUCHT
Systematik: III J 0 (Erzählungen von 10 bis 13 Jahre)

Reihenangabe: Nelumbia ; Band 1
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Sprache(n): Deutsch

Als Waisenkind und Diebin lebt Tara in der Felsenstadt Ornata. Hier gibt es nur Staub, Sonne und endlose Felder mit Nutzpflanzen. Das verbotene Land Nelumbiya jenseits der Berge, so erzählt man sich, wird von gefährlichen, wilden Pflanzen bevölkert, die den Menschen feindlich gesonnen sind. Doch als Tara den sprechenden Löwenzahn Dandelion trifft, spürt sie sofort, dass er ihr nichts Böses will. Im Gegenteil: Er warnt sie vor einer großen Gefahr. Denn Askiel, der finstere Magier, ist nach Ornata zurückgekehrt und jagt alle Menschen, die wie Tara mit einem Pflanzenzeichen auf der Haut geboren wurden.Tara muss fliehen und bekommt dabei Hilfe vom Bäckerjungen Semur und der Fürstentochter Helena. Die Freunde begeben sich auf eine abenteuerliche Reise ins Land der magischen Pflanzen, um herauszufinden, was wirklich vor so langer Zeit zwischen Pflanzen und Menschen geschah. Als Tara dort erkennt, welches geheime Erbe sie in sich trägt, setzt sie alles daran, Askiel zu besiegen und damit die Menschen wieder mit der Natur zu vereinen.




Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen - Band